Die Datenübertragung über serielle Schnittstelle als RS-232 oder RS-485 kommt in industriellen Umgebungen immer noch häufig zum Einsatz. Während mit Kupferkabeln die in der Praxis erreichbare Leitungslänge nur bei etwa 10-15m (RS-232) bzw. bis zu 1000m (RS-485) liegt, können mit Glasfaserkabel unter paarweiser Verwendung von Mediakonvertern Distanzen von mehreren km überbrückt werden und das teilweise unter Beibehaltung der kompletten seriellen Funktionalität, wie z.B. Handshake-Verfahren.
Media Konverter, RS-232/422/485 nach LWL(SFP)Zur Vervollständigung der Anwendungslösungen für industrielle Automatisierungsumgebungen hat PLANET ein erstes industrietaugliches 1-Port RS232/422/485 Modbus Gateway, die IMG-210xT Serie, herausgebracht. Sie bildet eine Brücke, die zwischen dem Modbus TCP/IP Protokoll und dem Modbus RTU/ASCII Protokoll konvertiert. Das IMG-2105AT verfügt dabei über einen weiten Betriebstemperaturbereich von -40 bis 75 Grad Celsius und ein kompaktes, aber robustes IP30-Metallgehäuse.
Media Konverter, RS-232/422/485 nach LWL(SC), SMDer IMG-2102TS verfügt über einen weiten Betriebstemperaturbereich von -40 bis 75 Grad Celsius und ein kompaktes, aber robustes IP30-Metallgehäuse. Die serielle Schnittstelle RS232/422/485 der IMG-210xT-Serie bietet den Modbus RTU/ASCII-Betriebsmodus und verschiedene Baudratenoptionen.
Media Konverter, RS-232/422/485 nach LWL(SC), MMZur Vervollständigung der Anwendungslösungen für industrielle Automatisierungsumgebungen hat PLANET ein industrietaugliches 1-Port RS232/422/485 Modbus Gateway, die IMG-210xT Serie, entwickelt. Der IMG-2102T schafft eine Brücke, die zwischen dem Modbus TCP/IP Protokoll und dem Modbus RTU/ASCII Protokoll konvertiert. Als Medien Konverter verfügt der IMG-2102T über einen weiten Betriebstemperaturbereich von -40 bis 75 Grad Celsius und ein kompaktes, aber robustes IP30-Metallgehäuse.